Wenn wir eine Webseite öffnen, dann sehen wir nur einen kleinen Ausschnitt dessen, was eigentlich dieses Webangebot ausmacht. Je nach Technologie bekommen wir sogar nur eine personalisierte Version ausgeliefert. So sieht zum Beispiel jede Timeline bei Facebook anders aus, und auch Google liefert Suchergebnisse basierend auf dem Standort und persönlichen Präferenzen aus. Möglich machen das heute Datenbanken und Server, die gigantische Datenmengen verarbeiten können.
Wenn man sich zum Beispiel in einem Online-Kasino neu anmeldet, dann werden die Nutzerdaten in einer Datenbank abgelegt – verschlüsselt übrigens, das ist heute Standard. Mit diesen Daten werden dann auch noch anderen Daten im Laufe des Spielerlebnisses verknüpft, zum Beispiel wie viele Freispiele man hat, wieviel Bonus gewonnen wurde und welche Spielautomaten man am liebsten spielt. All das dient dazu, beim nächsten Besuch sicherzustellen, dass die Daten sofort wieder verfügbar sind.
Dazu braucht es aber eine verlässliche Serverstruktur. Heute sind vor allem Apache-Web-Server weit verbreitet, die 1995 als Open-Source veröffentlicht wurden und heute die am meisten genutzten Web-Server der Welt sind. Er verbindet das Hypertexttransfer Protokoll (HTTP) aus dem Web mit Servern, auf denen Windows oder Linux installiert wurde. Während als Apache die Anfragen aus dem Web übernimmt (und Ergebnisse ausliefert), laufen im Hintergrund oft noch Windows-Server oder die Open-Source-Software Linux, auf denen dann so genannte serverbasierte Anwendungen laufen.
Ebenso wichtig wie ein guter Server ist auch eine schnelle und solide Datenbank. Hier hat sich MySQL als Datenbankmanagement durchgesetzt. Die Datenbank muss Anfragen schnell beantworten und die erforderlichen Daten optimal zur Verfügung stellen. Man will als User nicht Lage warten, um zum Beispiel auf einer Webseite zu suchen oder seine Kontodaten zu überprüfen.
Ohne Webserver und Datenbanken gäbe es schlicht kein Internet, oder wenn, dann sähe es eher aus wie in den ersten Tagen, als wir noch jede HTML-Seite selbst schrieben und auf den Server luden. Aber diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei.